Freitag, 30. Mai, 2025
18:00
Türöffnung
14:00
Türöffnung
Samstag, 31. Mai, 2025
Weitere Infos folgen....
Death By Chocolate
Es freut uns sehr, die Bieler Band bereits zum zweiten Mal auf der Kulturwiese begrüssen zu dürfen! Ein Album, drei Kinder, eine Pandemie und sieben Jahre seit der letzten LP im Gepäck, hat sich das Quintett dazu entschieden, den Rockbetrieb wieder aufzunehmen. Vier Sekunden maximal - so kurz brauchen die neuen Singles «Everlasting Crash» und «Control», um zu kicken. Mit den ersten beiden Nummern vom neuen Album «Don’t Try» knüpfen die Bieler an ihre Lieblingstradition an, innerhalb der ersten Takte auf ein Energielevel zu kommen, das andere im gigantischsten Schlussbouquet nicht erreichen. Death by Chocolate versuchen mit Don‘t try nicht, etwas zu sein, was sie nicht sind. Don’t try ist ein Zusammenschnitt der letzten Jahre. Ein Best of quasi. Aus etlichen Ideen wurde nur das in Songs verarbeitet, was live am meisten Freude macht. Dafür ist Rock doch da: um auf der Bühne zelebriert zu werden.
​
Ohne Rücksicht auf Kommerz, dafür mit viel Liebe zum eigenen Sound, tun die Fünf von Death by Chocolate, was so einige Lifecoaches gut ausgeleuchtet vor ihren Kameras propagieren: Genau das, was sie wollen.
Mamba Bites
Wir freuen uns sehr, die zweite Band für das OAH 2025 präsentieren zu können: @mambabitesmsic aus der Westschweiz 🤘🥳
Eine Power-Combo, dass ein gemeinsames Ziel verfolgt: Punkrock zu machen. Hinter dem Glitzer und dem Lächeln verbindet ihre Musik die charakteristische Wucht des Punks mit melodischen und poppigen Elementen, sowie dunkleren Passagen. Die Band bringt ihre Leidenschaft für die Bühne voll zum Ausdruck und reist auf der Suche nach neuen Abenteuern, durch die Straßen und über viele Kilometer hinweg, nun auch ans Openair Hallau 2025.
​
Lasst sie Euch nicht entgehen! Seid dabei und erlebt @mambabitesmsic live auf der Kulturwiese am @Openair Hallau 2025 - 30. & 31. Mai 🎉
Bonkaponxz
Gute Freunde, die zusammen Musik machen. So hat alles angefangen und so ist es auch nach fast 30 Jahren Bonkaponxz immer noch. Nur gerade einen personellen Wechsel hat es bei der acht-köpfigen Truppe während dieser ganzen Zeit gegeben. Zu Veränderungen kam es allerdings im musikalischen Bereich. In drei Dekaden reifte der Sound vom unbeholfenen Punk- und Ska-Geschrummel zum selbsternannten High Energy Horns’n’Roll. Gitarrenriffs untermalt von Bläserlinien, Country vereinigt sich mit Rock’n’Roll und Reggae-Rhythmen tanzen im Doublebassgewitter. Mittlerweile haben die Bündner mehrere Alben produziert, den ganzen Kontinent bereist und Konzertbesucher von Kopenhagen bis Nufenen und nun auch blad in Hallau mit ihrem Sound zum Tanzen gebracht.
Purple Headspace
​
Als im Jahre 2019 ein 70er mit einem 90er Raumschiffkollidierte, begann der Anbruch einer langen Odyssee. Die Gestrandeten entschieden, für die Beschaffung eines neues Spaceships eine Formation zu gründen. Purple Headspace kreiert einen Sturm aus Melodien, die den Geist wie eine Spirale im Kreis drehen lässt, bis dieser das nächste Level an Seligkeit erreicht. Mal laut& wild, mal deep wie der tiefe Ozean. Schnallt euch an und kommt mit auf einen Trip durch Raum & Zeit!