Leider musste das OAH 2020 abgesagt werden. Hört doch am besten in die Spotify-Playlist rein, um das "Openair-Feeling" dennoch ein bisschen geniessen zu können...
Tim Vantol
Der aus Amsterdam stammende Tim Vantol wird am 5-jährigen Jubiläum auf der Kulturwiese seine schon fast hymnenhaften Songs zum Besten geben!
Folk trifft auf Punk und Rock. Dass dies eine hochinteressante Kombination sein kann, beweist Tim Vantol und presst seine Songs in bester Punkmanier heraus.
Bevor 2009 sein erstes Solo-Album namens "Road Sweet Road" herauskam, war er mit der niederländischen Punk-Band Antillectual unterwegs.
Nach zwei weiteren Alben und unzähligen Auftritten auf den Bühnen in ganz Europa, ist er immer noch nicht müde und wird nun nächstes Jahr am Openair Hallau 2020 halt machen.
Live überzeugt er mit seiner kraftvollen mitreissenden Performace und wird euch ordentlich einheizen! Also nicht verpassen!
KMPFSPRT
Die vier Kölner sind seit 2010 unterwegs und haben bereits auf unzähligen Bühnen der Festivals und Clubs in aller Welt gespielt. Dazu kamen jede Menge Touren und Shows mit Szenengrössen wie Jennifer Rostock, Adam Angst, Casper oder The Donots. KMPFSPRT überzeugen mit ihrem melodischen Hardcore-Punk und setzen sich in ihren Texten kritisch mit gesellschaftlichen und politischen Themen auseinander. 2018 haben sie ihr drittes Album veröffentlicht und werden im Frühling noch auf eine Japan-Tour gehen. Ihre Live-Auftritte spielen sie mit grosser Begeisterung und ziehen das Publikum regelrecht in ihren Bann. Die Rheintaler bringen also alles mit, um auf der Kulturwiese ordentlich Lärm zu machen. Freut euch auf eine mächtige Portion Punk!
Baskery
baskery, das sind Greta, Stella und Sunniva Bondesson, überzeugen mit ihrem Banjo-Punk-Folk-Rock und haben schon auf unzähligen Bühnen in Europa und Nordamerika das Publikum mit ihrer einzigartigen Musik begeistert. Bereits seit Ende der 90er sind die drei Schwestern musikalisch unterwegs. Früher, mit ihrem Vater an den Drums, nannten sie sich "The Slaptones" und veröffentlichten zwei Alben. 2006 legten sie sich den Namen Baskery zu und begannen ihr Augenmerk mehr auf selbstkomponierte Songs und vor allem auf eine eigenständige Bandidentität zu lenken. So entstand der wahrlich originäre und mittlerweile berühmte Baskery-Sound mit viel Temperament und Virtuosität!
Also lasst euch das nicht entgehen und seid dabei, wenn sie die Kulturwiese zum beben bringen!
Šuma Čovjek
Mit Šuma Čovjek werden die Freunde von Balkan-Beats gehörig auf ihre Kosten kommen. Die zehner Truppe aus dem Aargau mit schweizerisch-bosnisch-algerischen Wurzeln lassen Tanz-Herzen höher schlagen und überzeugen mit ihrer Mischung aus Balkan, Polka, World, Brass und Jazz.
Sie singen auf Arabisch, Englisch, Französisch, Serbokroatisch, Roma und Spanisch, wobei Die Sprachen so harmonisch ineinander fliessen, dass man das Gefühl bekommt, alle zu verstehen. Im April 2019 veröffentlichten die sympathischen Jungs von Šuma Čovjek ihre Single "Mira". Ein Song mit starker Message und zum Tanzen anregenden Rhythmen, der euch auf eine Achterbahnfahrt der Sprachwelten entführt. Wir freuen uns auf ihre mitreissende und einzigartige Energie, die ihr bei ihrem Live-Auftritt am Openair Hallau 2020 erleben werdet.
What the Hell
Wir präsentieren euch eine Schaffhauser Band, die seit 1994 unterwegs ist. Mit WHAT THE HELL werden am Openair Hallau 2020 eure Ohren mit trashigem Metalcore verwöhnt. Diesen spielen sie ohne Schnörkel mit viel Dampf und Seele. Hardcore pur, virtuos, stampfend, filigran
mit Seele dargeboten. Bei ihren energiegeladenen Auftritten sorgen sie dafür, dass das Publikum mit einer gehörigen Portion lauter Musik versorgt wird!
Nackenstarre und Hühnerhaut? Nöö, eher Genickbruch und Frostbeulen!
Malaka Hostel
Die sechs Weltenbummler aus Freiburger sind seit 2015 unterwegs und nennen die Bühne ihr Zuhause. Sie singen spanisch, deutsch, tschechisch oder englisch und entwickelten sich schnell von einem regionalen Geheimtipp zu einer Band, die europaweit auf Tourneen und Festivals den Ruf erlangte, mit wilden Kojotengesängen und ihrer energiegeladenen Live-Präsenz jedes Publikum in ihren Bann zu ziehen. Eins ist sicher ˗ Eskalation auf der Bühne. Lasst euch mitreissen von ihrem treibenden Ska, Gipsy-Swing, Hippie-Rock und einer dicken Keule Balkan Beats!
Bronco
Sie haben bereits 2016 am ersten Openair Hallau gespielt und werden jetzt am 5-jährigen Jubiläum erneut die Kulturwiese mit ihrem Heavy-Stoner-Metal erschüttern! Die fünf Jungs von BRONCO sind seit 2014 unterwegs und haben letztes Jahr ihr Album "Heavy Stuff Vol. II" veröffentlicht. Mit ihrem Stil aus Metal und Rock, mit abundzu bluesigen Einflüssen, haben sie das Publikum von zahlreichen Festivalbühnen bereits gerockt und werden es auch weiterhin mit Leidenschaft tun. Wir freuen uns auf einen wilden, lauten, ungezähmten Auftritt und empfehlen euch Bronco am Openair Hallau 2020nicht zu verpassen!
Eskimo
Mit ESKIMO werden auf der Kulturwiese die zwei Berner Takeshi und Ricky mit Band, für eine gehörige Portion Mundart-Indianer-Agglo-Pop sorgen! Aufgewachsen in Schwarzenburg und New York, lehrten sich die Beiden in den Nullerjahren im Gymnasium während einem Musical-Projekt kennen und musizierten in den nächsten Jahren gemeinsam in verschiedenen Formationen. Ihr erstes Album "Aues Anders" schrieben sie im Winter 2017/2018, abgeschottet in einem professionell gebauten Iglu im Berner Oberland, wobei sie grosse Teile davon mittels mobilem Recording-Equipment aufgenommen haben. Jetzt sind sie mit ihrem neuen Album "Hans" zurück und haben es sich zum Ziel gemacht, den Schweizer Alltag zu vertonen!
The Dues
The Dues aus Winterthur werden im Jubiläums-Jahr die Kulturwiese zum beben bringen! Ihren heavy Bluesrock schmettern sie seit 2012 über die Konzertbühnen und elektrisieren das Publikum mit viel Virtuosität und extremer Spielfreude. Während sie die Bühne mit einigen ihrer Idolen wie Radio Moskau, Earthless, Joy and Dollhouse teilten, veröffentlichten sie 2016 ihr Debütalbum "Thief Of Time". The Dues, ein Power-Trio das sich ehrfurchtsvoll und mit purer Hingabe voll und ganz der Musik verschrieben hat. Oder wie die Band selber sagt: "a bastard child of all the well known power trios from the 60’s and 70’s!"
Zwirbelwind
Für Gross und Chlii
Die folgende Band wird dieses Jahr bei unseren kleinsten Gästen für ordentlich Stimmung sorgen. Zwirbelwind, das sind vier junge Herren, die die Freude an der Musik verbindet. Die es lieben, in Kindheitserinnerungen zu schwelgen und sich neue Abenteuer auszudenken. Für die es nichts Schöneres gibt, als lachende Kinder, die sich an der Musik erfreuen und mittanzen. Und bisweilen bereits nach dem zweiten Song nach einer Zugabe verlangen. Mit ihren witzigen Liedern werden sie bei den Kleinsten unter uns, auf jeden Fall für eine mächtige Portion gute Laune sorgen!
2019
Friska Viljor - Frau Doktor - Ryker's - Lygo - Make Plain - Max APollo - Driven Under - Hang'em Higher - Pinball - Musigchuchi
2018
Skinny Lister - FjØrt - The Souls - Pablo Infernal - Antiheld - Nofnog - Tomazobi - Pinotnoir - The Hendersens
2017
Russkaja - Ohrbooten - The Vad Vuc - So Wasted - Andrea Bignasca - Basement Saints - Redensart - Migre le Tigre - Marco Clerc - Alarmstufe Blau
2016
Open Season - Palko Muski - Die Aeronauten - The Peacocks - Razz - Moes Anthill - Torp - Hielo - Naughty Elephants - Bronco