top of page

news


Herzlich willkommen auf unserer neuen Homepage 🎉


Wir freuen uns euch das diesjährige Openair-Tier präsentieren zu können: Die Hainschnirkel-Schnecke aka Raver-Schnägg. Die Hain-Schnirkelschnecke (Cepaea nemoralis) ist eine jener unzähligen Arten, die unsere Böden fruchtbar und lebendig halten und wurde von Pro Natura zum Tier des Jahres 2025 gewählt. Das Häusschen der kleinen «Bodenmacherin» trägt bis zu fünf dunkle Bänder und variiert in seinen Farben vom cremig-weiss bis pastellrot.


Vielen Dank an Patrick Oberholzer Artworks für die grafische Umsetzung.




Last but not least stellen wir Euch gerne die Band vor, die das Line-Up komplettiert: Die Bazzookas werden mit ihrem Ska für ausgelassene Tanzeinlagen sorgen!

 

Bazzookas sind eine außergewöhnliche Erfindung, eine musikalische Entdeckung, die seit ihrer Gründung im Jahr 2009 für Aufsehen sorgt. Die meist achtköpfige Band hat sich zusammengefunden, um mit ihrem schlagkräftigen Sound und ihrer mitreißenden Energie landesweit für Begeisterung zu sorgen. In Holland, Belgien, Deutschland und Frankreich mischen sie ganze Festivals auf und nun auch in Hallau!


Mit Ihrem Album „Kaboom!“ (2011) hatten die Bazzookas die Messlatte für Ska hoch angelegt. Die positiven Rezensionen flogen ihnen wie Sternschnuppen um die Ohren. Die Liveaufnahme ihres sensationellen Konzerts im ausverkauften Paradiso in Amsterdam erschien als kleines Gesamtkunstwerk unter dem Namen „Groeten uit Paradiso“ auf DVD und Vinyl – das Dokument einer Ska-Explosion!




Stage Bottles wurden 1993 aus einem engen Freundeskreis in Frankfurt am Main gegründet. In den folgenden Jahren gab es mehrere Wechsel in der Besetzung. Der Ausstieg von Sängerin Manu im Jahr 1999 war eine der einschneidendsten Veränderungen in der Geschichte der Band. Die weibliche Stimme war - neben dem Einsatz des Saxophons - eines der charakteristischsten Elemente in der Musik der Stage Bottles. Die Grundthemen sind antifaschistische Aktionen, eine gesellschafts- und kapitalismuskritische Sichtweise, eine starke Affinität zum Fussball und seinen subkulturellen Elementen auf den Rängen und auch Themen aus dem täglichen Leben. Trotz vieler Wechsel sind die Stage Bottles nach über 30 Jahren Rock 'n' Roll immer noch am Leben. Die Band hat ihren ursprünglichen Stil von Texten und Musik bewahrt. Sie haben immer noch eine grosse Anzahl von Fans und sie werden weitermachen bis - zum Ende!




bottom of page